Willkommen bei Lektorat Hofbauer

Ich korrigiere und lektoriere vorrangig Belletristik, Jugendbücher und meine besonderen Leidenschaften: Fantasy Romane und historische Krimis.
Im Bereich Fantasy sind Zeitreisen/Time Travel, Urban Fantasy und auch Low Fantasy für den Jugendbuch- und Erwachsenenbereich mein Fokus.
Das Genre Krimi unterhält mittlerweile – ebenso wie das Genre Fantasy – viele Subgenres, grenzt sich jedoch auch deutlich ab vom Thriller.
Ihr Manuskript ist bei mir in besten Händen, wenn Sie einen historischen Krimi, einen Detektiv-, Gerichts-, Regional- oder auch einen Landhauskrimi veröffentlichen möchten.
Meine Arbeit bietet Ihnen abgesehen von stilistischer und inhaltlicher Überarbeitung, eine Analyse zu Spannung und Verlauf, eine griffige Einschätzung zu den vorhandenen Charakteren und dem Gesamtwerk. In Abstimmung mit Ihnen erfolgt gegebenenfalls auch eine strukturelle Empfehlung.

Orthografie, Kommaregeln, Grammatik – die Typografie als Gesamtes hört nicht bei den bekannten Grundelementen eines Textes auf, sondern fängt vielfach umso mehr da an, wo es um Wortwahl, Textfluss, Gesamtbild oder Logik geht. 

Ist ein roter Faden vorhanden? Passt das Genre? Sind die Charaktere die richtigen? Sind alle Figuren in sich schlüssig und überzeugend? Passt der Text zur Zielgruppe? Ist die Sprache für den angestrebten Leserkreis die richtige?

Aus jedem Text kann ein Lektorat in vielfältiger Weise das Beste herausholen – lassen Sie sich überraschen!



Fantasy / Fantastik 

In Ihrem Manuskript gibt es keine Drachen? Vielleicht auch keine eigene Welt? Was dann? Worauf sind Sie besonders stolz, wenn Sie an Ihre fantastische Geschichte denken? Was ist der Zauber und Ihre Motivation, genau diese Geschichte zu erzählen? 

Wenn ich ein Fantasy-Buch lese, liebe ich die unbegrenzten Möglichkeiten, die besonderen Fähigkeiten, die Wesen, die vielleicht sprechen können, alles, was wir in unserer Welt nicht haben – aber gern hätten. Und natürlich: Es geht auch immer um Beziehungen, um Liebe, um Macht, um den Kampf ums (Über-)Leben, den wir gefühlt durch unser Lesen mitentscheiden können. All das macht einen Roman magisch, lässt mich den Alltag vergessen und die Worte förmlich aufsaugen. 

Sie als Autor*in haben einen Traum, den Sie in Form von besonderen, magischen Figuren und Orten in die Welt bringen möchten. Dabei gibt es vieles zu beachten – so detailliert wie möglich haben Sie vielleicht Ihre Figuren zum Leben erweckt, haben über den Plot und Plot Twists nachgedacht, haben eine Karte im Kopf von der Welt, in der all Ihre Vorstellungen stattfinden werden. 

Aus dem Blickwinkel des Lektorats helfe ich Ihnen, stilistisch, inhaltlich und ggf. strukturell diese Magie oder Mystik für Leser*innen perfekt zu machen. Sie als Autor*in haben den „Zaubertrank“ zubereitet, ich als Lektorin dekoriere ihn oder würze nach. 

Roman Belletristik allgemein

Was macht einen guten Roman aus, was denken Sie? Ist es die Protagonistin oder der Protagonist? Oder ist es die Handlung? Ist es der Ort des Geschehens? Oder sind es vielleicht sogar all die Figuren und Ereignisse, die den Weg der oder des Protagonist*innen kreuzen?

Sicherlich werden Sie sagen, es ist all das zusammen.

Ja, vielleicht. Ich bin der Ansicht, die Auszeichnung „guter Roman“ bekommt vor allem darin ihre Rechtfertigung, in wieweit man es als Autor*in schafft, Leser*innen in die Geschichte hineinzuziehen. Wenn Sie als Autor*in es schaffen, Leser*innen Freude haben zu lassen an den Figuren, am Verlauf, an der Sprache, dann haben Sie gewonnen. Und dabei kann es manchmal sogar der Antagonist, der Trickster oder Freund bzw. Unterstützer sein, die oder der uns an jedem Wort hängen lässt.

Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in Ihre Geschichte und auf- oder entdecken, was Leser*innen bald zu Ihrem Buch greifen lässt.

(Historische) Krimis 

Gab es ein düsteres oder vielleicht sogar legendenumwobenes Geheimnis, dass Sie in Ihrer Geschichte aufdecken? Oder faszinieren Sie die früheren, mitunter unglaublichen Gerichtsberichte – aus denen das Genre Krimi entstanden ist –, die so viel Stoff liefern für fiktionale neue Romane? 

Krimis erlauben Ihnen als Autor*in, aus der großen Trickkiste der Kniffe und Wendungen zu schöpfen und sie mit realen Gegebenheiten, z. B. unglaublichen Berufen oder unfassbaren häuslichen Zuständen, zu verknüpfen. Ihr Held oder Ihre Heldin kann wahrlich eine Heldenreise durchlaufen, bis er oder sie das Verbrechen aufdeckt, der Bedrohung entkommt oder den Umständen ein Schnippchen schlägt. Wenn es prickelt auf den Armen der Leser*innen, ist auch Ihnen als Autor*in ein Coup gelungen. 

Ich bin Watson: Gemeinsam kommen wir den Abgründen auf die Spur und enträtseln alle Unstimmigkeiten – die Tücken der deutschen Sprache liegen oftmals im Detail. Lassen Sie uns das Abenteuer beginnen! 

Ich bin Mitglied im


Allgemeine Geschäftsbedingungen des Lektorats Sabine Hofbauer

  1. Allgemeines
  2. Geltungsbereich: Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen mir (Lektorat Frau Sabine Hofbauer, Böfinger Weg 45, 89075 Ulm) und Ihnen. Sollten Sie entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, widerspreche ich diesen hiermit ausdrücklich.
  3. Vertragssprache: Die Vertragssprache ist Deutsch. 
  4. Vertragsschluss: Ein Vertrag über die Erbringung von Leistungen kommt individuell durch Angebot und Annahme zustande. Vor der Auftragserteilung stimme ich die konkrete Dienstleistung nach Art, Umfang, Frist und Honorar mit Ihnen möglichst genau ab. Soweit nicht anders vereinbart, ist hierbei der übliche Ablauf, dass Sie eine Anfrage zu Ihrem Projekt stellen und mir dabei die notwendigen Informationen liefern. Sollten die Informationen noch nicht ausreichen, frage ich nach, ehe Sie von mir ein verbindliches Angebot erhalten. Dieses können Sie dann binnen 10 Tagen annehmen.
  5. Leistungsbeschreibung
  6. Allgemeines: Eine genaue Beschreibung meines Leistungsspektrums können Sie meinem Internetauftritt entnehmen. Die Dienstleistungspalette von Lektorat Sabine Hofbauer umfasst vor allem Korrektorat, Lektorat, Textredaktion und Fahnenkorrektur.
  7. Leistungen: Sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde, beschränkt sich die vertragliche Leistung bei Korrektorat, Lektorat und allen sonstigen Korrekturdienstleistungen auf die Überprüfung der sprachlichen Richtigkeit der Texte. Korrektorat und Lektorat sind so beschaffen, dass sie orthografische, grammatische, typografische und Interpunktionsfehler in so hohem Maß durch Verbesserung im Datensatz reduzieren beziehungsweise durch Anmerkungen kennzeichnen, dass bei fehlerfreier Umsetzung der Anmerkungen durch Sie ein in puncto Orthografie, Grammatik, Typografie und Interpunktion für professionelle Zwecke geeigneter Text entsteht. Eine hundertprozentige Fehlerfreiheit kann ich dabei nicht gewährleisten. Sie sind angehalten, bei Projekten mit erheblichem Umfang längere Korrekturzeiten beziehungsweise mehrere Korrekturläufe einzuplanen.
  8. Leistungserbringung: Ich bin berechtigt, den Vertrag oder Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen. Ich bleibe dabei Ihr alleiniger Vertragspartner, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
  9. Leistungsverzögerungen: Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund außergewöhnlicher und unvorhersehbarer Ereignisse, die auch durch äußerste Sorgfalt von mir nicht verhindert werden können (hierzu gehören insbesondere Streiks und behördliche oder gerichtliche Anordnungen), habe ich nicht zu vertreten. Sie berechtigen mich dazu, die Lieferung um die Dauer des behindernden Ereignisses zu verschieben.
  10. Rücktritt: Bei Nichtverfügbarkeit aus zuvor genannten Gründen kann ich vom Vertrag zurücktreten. Ich verpflichte mich dabei, Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und etwaig bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten. Weiterhin behalte ich mir die Möglichkeit des Rücktritts auch für den Fall vor, wenn der Auftrag oder Teile des Auftrags gegen geltendes Recht oder anerkannte moralische Normen verstoßen.
  11. Leistungszeit: Den Beginn der Leistungszeit vereinbare ich mit Ihnen individuell.
  12. Terminverschiebungen: Soweit vereinbarte Termine von mir aus anderen als den unter II.4 genannten Gründen verschoben werden, sind Sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ich habe dann etwaig bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten. Auf Ihren Wunsch können bereits bezahlte Beträge auch auf Folgeaufträge angerechnet werden. Ein Anspruch auf Schadenersatz steht Ihnen hingegen nicht zu.
  13. Zahlung, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
  14. Preise und Fälligkeit: Soweit keine individuelle Vereinbarung getroffen wurde, richten sich die Preise für meine Leistungen nach der zum Zeitpunkt der jeweiligen Auftragserteilung geltenden Preisliste und dem Produktangebot.
  15. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht: Sie sind zur Aufrechnung gegen meine Ansprüche nur berechtigt, wenn Ihre Forderungen rechtskräftig festgestellt wurden, ich diese anerkannt habe oder wenn Ihre Forderungen unstreitig sind. Zur Aufrechnung gegen meine Ansprüche sind Sie auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen. Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.
  16. Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen

Widerrufsbelehrung 

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Lektorat Frau Sabine Hofbauer, Böfinger Weg 45, 89075 Ulm, hallo@lektorat-hofbauer.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel eines mit der Post versandten Briefs oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 

– Ende der Widerrufsbelehrung – 

Besondere Hinweise zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn ich die Dienstleistung vollständig erbracht habe und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen habe, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und Sie gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch mich verlieren. 

  1. Ihre Verantwortlichkeit
  2. Allgemeines: Sie sind für den Inhalt der übermittelten Daten und Informationen verantwortlich. Weiterhin sind ausschließlich Sie dafür verantwortlich, dass die von Ihnen übermittelten Daten und Informationen inhaltlich richtig sind. Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, keine Daten und Informationen zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie bestätigen mit der Übertragung von Daten an mich, die urheberrechtlichen Bestimmungen eingehalten zu haben.
  3. Freistellung: Sie halten mich von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen solcher Verletzungen mir gegenüber geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Erstattung von Kosten notwendiger rechtlicher Vertretung. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, mich auf Anforderung von allen Ansprüchen Dritter einschließlich angemessener beziehungsweise gesetzlich festgelegter Kosten zur Rechtsverfolgung freizustellen, die auf einer nicht vertragsgemäßen, missbräuchlichen und/oder rechtswidrigen Nutzung der Software, Datenbanken oder Webseiten und ihrer Inhalte durch Sie beziehungsweise aus Ihrem Verantwortungsbereich heraus beruhen. Sie unterstützen mich bei der Abwehr dieser Ansprüche, insbesondere durch das Zur-Verfügung-Stellen sämtlicher zur Verteidigung erforderlichen Informationen. Sie sind mir zum Ersatz des Schadens verpflichtet, der mir durch die erfolgreiche Durchsetzung solcher Ansprüche seitens Dritter entsteht.
  4. Datensicherung: Für die Sicherung der übersandten Informationen sind Sie mitverantwortlich. Ich kann nicht für den Verlust der von Ihnen übersandten Informationen verantwortlich gemacht werden, da ich keine allgemeine Datensicherungsgarantie übernehme. Sie sind selbst verpflichtet, Ihre Daten gegen eventuelle Beschädigungen durch Downloads oder Softwareveränderungen zu sichern. Ich übernehme insbesondere keine Haftung bei einem solchen Datenverlust.
  5. Mitwirkungspflicht: Sie sind verpflichtet, die für den Vertrag notwendigen Mitwirkungsleistungen zu erbringen, damit ich die vereinbarte Leistung durchführen kann. Insbesondere müssen Sie mich über Ihre Projektvorstellungen umfassend informieren, damit ich durch zielführende und erfolgversprechende Maßnahmen das von Ihnen angepeilte Ziel effizient und effektiv erreichen kann. Alle erstellten beziehungsweise bearbeiteten Texte, Bilder und sonstigen Produkte verstehen sich als Vorschläge und Empfehlungen und bedürfen daher immer einer Nachüberprüfung durch Sie. Sie haben die Pflicht, diese Nachüberprüfung vorzunehmen.
  6. Geheimhaltung: Sie sind verpflichtet, alle Ihnen bei der Vertragsdurchführung von mir mitgeteilten und/oder bekanntwerdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse und als vertraulich bezeichnete Informationen geheim zu halten.
  7. Vertraulichkeit
  8. Vertraulichkeitserklärung: Ich versichere, dass ich die Vertraulichkeit über den Inhalt der von Ihnen übersandten Texte wahren werden. Alle Kundendaten, einschließlich des Bild- und Textmaterials, behandele ich vertraulich im Rahmen des geltenden Rechts und der technischen Möglichkeiten.
  9. Sicherungskopien: Zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen bin ich berechtigt, aber nicht verpflichtet, für mich Sicherungskopien der übersandten Daten anzufertigen.
  10. Mitarbeiter und Subunternehmen: Alle Mitarbeiter und Subunternehmen, die gegebenenfalls für die Auftragserfüllung hinzugezogen werden, unterliegen ebenfalls der Verschwiegenheitspflicht.
  11. Lizenzvereinbarung
  12. Lizenzerteilung: Ich werde Ihnen mit Ausgleich sämtlicher den Vertrag betreffender Rechnungen alle für Sie erforderlichen Nutzungsrechte in dem Umfang übertragen, wie dies für den Auftrag vereinbart ist oder sich aus den für mich erkennbaren Umständen des Auftrags ergibt. Im Zweifel erhalten Sie ein zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an dem für Sie erstellten Projekt. Dieses Recht ist übertragbar und unterlizenzierbar.
  13. Schadenersatz: Ich behalte mir das Recht vor, für jeden Verstoß gegen die vertraglichen Lizenzbedingungen, insbesondere bei Verletzung des Urheberrechts oder Überschreiten der Nutzungsrechte, den entstandenen Schaden geltend zu machen.
  14. Lizenzentzug: Sie verpflichten sich, die von mir angebotenen Dienste nur im gesetzlich und nach diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zulässigen Umfang zu nutzen. Eine missbräuchliche Nutzung führt zum Ausschluss des eingeräumten Nutzungsrechts. Ich werde nach Bekanntwerden einer missbräuchlichen Nutzung die erteilte Lizenz und das damit verbundene Nutzungsrecht entziehen (Lizenzentzug). Eventuell bereits gezahlte Honorare werden in diesem Fall nicht zurückerstattet.
  15. Gewährleistung
  16. Gewährleistungsanspruch: Es bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Verlangen Sie Nacherfüllung, so kann ich nach meiner Wahl den Mangel beseitigen oder ein neues Werk herstellen. Eine Beanstandung wegen unwesentlicher Mängel ist ausgeschlossen. Im Falle einer Beanstandung müssen Sie die Mängel in Textform nachweisen und begründen. Sie haben mir eine angemessene Frist zur Nachbesserung zu gewähren. Erst wenn die Nachbesserung fehlschlägt, das heißt, wenn nach der Nachbesserung immer noch erhebliche Mängel verbleiben, oder wenn eine Nachbesserung aufgrund der Art der Dienstleistung nicht möglich ist, verliere ich entsprechend der Erheblichkeit der Mängel ganz oder teilweise meinen Honoraranspruch.
  17. Rechte bei unwesentlichem Mangel: Beim Vorliegen eines nur unwesentlichen Mangels steht Ihnen unter Ausschluss des Rücktrittsrechts lediglich das Recht zur angemessenen Minderung des vereinbarten Honorars zu.
  18. Schadenersatz für Mängel: Für Schäden, die auf eine unsachgemäße Behandlung oder Verwendung zurückzuführen sind, leiste ich keine Gewähr. Auf den nachfolgenden Haftungsausschluss wird ausdrücklich hingewiesen.
  19. Gefahrenübergang und Abnahme: Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung des Werks geht im Rahmen der Gewährleistungsabwicklung erst mit der Abnahme des Werks auf Sie über. Der Abnahme steht es gleich, wenn Sie das Werk nicht innerhalb einer von mir bestimmten angemessenen Frist abnehmen, obwohl Sie dazu verpflichtet sind. Als angemessen erachte ich eine Frist von zwei Wochen nach Zustellung des Werks.
  20. Verjährung: Gewährleistungsansprüche verjähren innerhalb eines Jahres nach dem Gefahrenübergang. Die Verkürzung der Verjährung schließt ausdrücklich nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit aus. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
  21. Anpassungen durch den Kunden: Für fehlerhafte Anpassungen durch Sie oder aus Ihrem Verantwortungsbereich kann ich keine Verantwortung übernehmen. Ich hafte nicht für nachträgliche Anpassungen durch Sie.
  22. Haftung
  23. Haftungsausschluss: Ich sowie meine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen) betroffen sind, hafte ich auch für leichte Fahrlässigkeit. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. 
  24. Haftungsvorbehalt: Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.
  25. Schlussbestimmungen
  26. Rechtswahl: Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.
  27. Verbraucher-Streitbeilegungsverfahren: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen (OS-Plattform). Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Ich bin nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.